Kinnästhetik

Kinnästhetik

Kinnästhetik und das ideale Profilbild

Viele Menschen glauben, dass für ein schönes Profilbild vor allem die Form der Nase entscheidend ist. Diese Annahme ist meist korrekt. Doch ohne eine harmonische Stirn- und Kinnstruktur lässt sich kein ideales Profil erzielen.

Diese Situation überrascht viele unserer Patientinnen und Patienten, wenn wir ihnen bei der computerunterstützten Analyse im Rahmen der Nasenästhetik auch die vorhandenen Deformitäten im Kinnbereich zeigen.

Was ist Kinnästhetik?

Ein zurückliegendes Kinn im Profilbild lässt die Nase größer und markanter erscheinen. Wenn empfohlen wird, zusätzlich das Kinn zu korrigieren, reagieren viele Patientinnen und Patienten zunächst zögerlich.

Dabei sind Eingriffe zur Verbesserung der Kinnspitze in der Regel unkompliziert, nahezu schmerzfrei und hinterlassen keine auffälligen Narben – mit äußerst zufriedenstellenden Ergebnissen. Bei einem zurückliegenden Kinn kann das Problem durch einen 2–3 cm langen Schnitt im Mundinneren oder unterhalb des Kinns mithilfe von Implantaten gelöst werden.

Die aktuell gängige Methode in der Kinnästhetik ist das Einsetzen von Silikonimplantaten in diesen Bereich. Dabei werden speziell geformte, gewebeverträgliche Prothesen in eine vorbereitete Tasche an der Kinnspitze eingesetzt, sodass sie sich nicht verschieben. Ein weiterer Vorteil dieser Technik besteht darin, dass das Implantat auf Wunsch sogar unter Lokalanästhesie wieder entfernt werden kann.

Nach dem Eingriff kann es für 4–5 Tage zu Schwellungen im Bereich des Kinns kommen. Wenn der Schnitt unterhalb des Kinns erfolgt ist, werden die Nähte am 7. Tag entfernt. Auf Wunsch kann während der Operation auch eine Fettabsaugung am Kinn vorgenommen werden. Ebenso können Bänder im Halsbereich korrigiert werden. Schmerzen und Beschwerden wie Schwellungen nach dem Eingriff sind gering, und die meisten Patientinnen und Patienten sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

Wie wird eine Kinnästhetik durchgeführt?

Das Kinn ist wie die Nase ein zentrales Element im Gesicht und spielt eine bedeutende Rolle für die Symmetrie und Harmonie der Gesichtsstruktur. Aufgrund seiner mittigen Position ist es besonders wichtig, dass das Kinn im Einklang mit den übrigen Gesichtsmerkmalen steht.

Ein zu kleines Kinn kann die Gesamtproportionen des Gesichts stören und ein unausgewogenes, ästhetisch unvorteilhaftes Erscheinungsbild erzeugen.

Ein kleines Kinn lässt das Gesicht größer und länger erscheinen. Ebenso kann ein schiefes oder zu großes Kinn die Gesichtsästhetik beeinträchtigen. Besonders bei Männern spielt die Kinnstruktur eine größere Rolle als bei Frauen.

Das Kinn ist ein zentraler Bestandteil des maskulinen Erscheinungsbilds, weshalb Männer häufiger eine Kinnkorrektur anstreben. Bei Frauen hingegen ist ein ideal geformtes Kinn in optimaler Länge wichtig, um ein dreieckiges, spitz zulaufendes Gesicht zu unterstreichen. Vor jeder Kinnkorrektur sollten die Gesichts- und Kinnproportionen sorgfältig analysiert werden.

Die am besten zur Gesichtsstruktur passende Kinnform wird gemeinsam mit dem Facharzt bestimmt. Ein korrekt proportioniertes Kinn verbessert nicht nur das Gesamtbild, sondern lässt auch andere Merkmale wie die Nase harmonischer erscheinen.

Neben ästhetischen Gründen kann eine Kinnkorrektur auch funktionelle Vorteile bringen. Beispielsweise können bei Patientinnen und Patienten mit schiefer Kinnstruktur Probleme beim Kauen entstehen. Infolge dessen kann es zu offenem Mund während des Schlafs, Mundtrockenheit, Mundgeruch und Zahnfleischerkrankungen kommen – also auch zu allgemeinen gesundheitlichen Beschwerden.

Kontaktieren Sie Uns

Prof. Dr. Ozan Seymen Sezen Beantwortet Ihre Fragen.

Andere Behandlungen
Ästhetische Fillerbehandlung
Ästhetische Fillerbehandlung

Ästhetische Fillerbehandlung Ästhetische Filler werden zur Glättung tiefer Falten an Stirn, zwischen den Augenbrauen, im Augenbereich, an den Lippenr..

Mehr >
Kinnästhetik
Kinnästhetik

Kinnästhetik und das ideale Profilbild Viele Menschen glauben, dass für ein schönes Profilbild vor allem die Form der Nase entscheidend ist. Diese An..

Mehr >
Halsverjüngung
Halsverjüngung

Halsverjüngung  Mit dem Alterungsprozess des Gesichts zeigen auch die Gewebe im Halsbereich erste Alterserscheinungen. Zusätzlich können übermäßige G..

Mehr >
Kontaktieren Sie uns!
Prof. Dr. Ozan Seymen Sezen