Was wird mit einer Rhinoplastik angestrebt?

Was wird mit einer Rhinoplastik angestrebt?

Was ist das Ziel einer Rhinoplastik?

Die Nase ist die wichtigste Struktur, die das Erscheinungsbild des Gesichts bestimmt. Formfehler der Nase können ästhetisch zu Unzufriedenheit beim Betroffenen führen. Zur Korrektur dieser Situation wird eine Rhinoplastik durchgeführt.

Nasenkorrekturen werden nicht nur aus ästhetischen Gründen, sondern auch zur Behandlung von Atemproblemen und funktionellen Störungen vorgenommen.

Welche Methoden gibt es bei der Nasenkorrektur?

Die Techniken der Nasenkorrektur unterscheiden sich je nach individuellem Bedarf. Abhängig von den Erfordernissen des Patienten kommen unterschiedliche Operationstechniken zur Anwendung. Rhinoplastische Eingriffe lassen sich in drei Kategorien einteilen: Verkleinerung, Vergrößerung oder eine Kombination aus beiden.

Bei der Nasenverkleinerung können gezielte Korrekturen an der Nasenspitze oder dem Nasenrücken vorgenommen werden. Um die gewünschte Nasengröße und -form zu erreichen, wird ein Teil des Knorpels oder Knochens entfernt.

Die Vergrößerung der Nase ist ebenfalls ein Grund für eine Rhinoplastik. Angeborene Fehlbildungen oder Unfälle, Stöße und andere äußere Einwirkungen können dazu führen, dass die Nase kleiner ist als ideal.

Auch misslungene frühere Nasenoperationen können zu einer zu kleinen Nase führen. Solche Fälle verursachen nicht nur ästhetische Unzufriedenheit, sondern mitunter auch psychische Belastungen.

Je nach Beschwerden und Bedarf des Patienten können sowohl Verkleinerungs- als auch Vergrößerungstechniken kombiniert angewendet werden. Die Operation kann offen, geschlossen oder auch minimalinvasiv ohne Operation durchgeführt werden. Die Wahl der Methode hängt von der Nasenstruktur und dem angestrebten Ergebnis ab.

In welchen Fällen ist eine Nasenkorrektur notwendig?

Eine Rhinoplastik kann bei vielen verschiedenen Nasenproblemen erforderlich sein. Besonders auf Empfehlung eines Facharztes oder bei gesundheitlichen Beschwerden kann eine Nasenkorrektur notwendig sein. Typische Gründe für eine Nasenoperation sind:

Ästhetisches Erscheinungsbild

Verschiedene Unzufriedenheiten mit dem äußeren Erscheinungsbild zählen zu den häufigsten Gründen für eine Rhinoplastik. Dazu gehören Nasenkrümmung, Nasenhöcker, Asymmetrien zwischen Nase und Nasenlöchern, eine zu große oder zu kleine Nase.

Ein besonders häufiges ästhetisches Problem ist die sogenannte Septumdeviation – umgangssprachlich „Nasenscheidewandverkrümmung“. Zudem gelten auch misslungene frühere Rhinoplastik-Eingriffe als Grund für eine Revisionsoperation.

Atem- und Funktionsstörungen

Neben ästhetischen Problemen führen auch funktionelle Störungen im Inneren der Nase viele Menschen zur Rhinoplastik. Meist gehen innere Fehlbildungen mit äußeren Veränderungen einher – jedoch nicht immer. Es gibt auch Nasen mit idealer Form, aber gestörter Funktion.

Atemprobleme, Schnarchen und Schlafapnoe sind ernste gesundheitliche Probleme, die die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen können.

Verletzungen, Stöße, Traumata

Stöße, Unfälle oder andere äußere Einwirkungen auf die Nase können sowohl äußerlich als auch innerlich zu Schäden führen. Besonders nach Verkehrsunfällen oder Stürzen treten häufig Formveränderungen auf.

Diese Deformitäten können nicht nur aus ästhetischer, sondern auch aus gesundheitlicher und psychologischer Sicht erhebliche Probleme verursachen.

Kontaktieren Sie Uns

Prof. Dr. Ozan Seymen Sezen Beantwortet Ihre Fragen.

Andere Behandlungen
Ästhetische Fillerbehandlung
Ästhetische Fillerbehandlung

Ästhetische Fillerbehandlung Ästhetische Filler werden zur Glättung tiefer Falten an Stirn, zwischen den Augenbrauen, im Augenbereich, an den Lippenr..

Mehr >
Kinnästhetik
Kinnästhetik

Kinnästhetik und das ideale Profilbild Viele Menschen glauben, dass für ein schönes Profilbild vor allem die Form der Nase entscheidend ist. Diese An..

Mehr >
Halsverjüngung
Halsverjüngung

Halsverjüngung  Mit dem Alterungsprozess des Gesichts zeigen auch die Gewebe im Halsbereich erste Alterserscheinungen. Zusätzlich können übermäßige G..

Mehr >
Kontaktieren Sie uns!
Prof. Dr. Ozan Seymen Sezen