Welche chirurgischen Methoden gibt es bei der Nasenkorrektur?

Welche chirurgischen Methoden gibt es bei der Nasenkorrektur?

Welche chirurgischen Methoden gibt es bei der Nasenkorrektur?

Dank der fortschreitenden medizinischen und technologischen Entwicklungen gibt es heutzutage verschiedene und effektive chirurgische Methoden für die Nasenkorrektur.

Offene Nasenoperationstechnik

Die am häufigsten angewandte Methode ist die offene Nasenoperation. Mit dieser Technik können komplexe Nasenprobleme effektiver behandelt werden. Der Eingriff erfolgt durch einen kleinen Schnitt am Bereich zwischen den Nasenlöchern.

Da bei der offenen Methode das Septum und die problematischen Bereiche der Nase besser sichtbar sind, kann die gewünschte Form ideal umgesetzt werden.

Geschlossene Technik bei offener Nasenoperation

Die geschlossene Technik bezeichnet Rhinoplastiken, bei denen die Schnitte im Inneren der Nase vorgenommen werden. Alle chirurgischen Eingriffe erfolgen innerhalb der Nase, sodass außen keine sichtbaren Narben oder Nähte entstehen.

„Delivery“-Technik

Bei der Rhinoplastik mit der sogenannten Delivery-Technik werden zwei parallele Schnitte im Inneren der Nase gesetzt. Die Korrekturen der Nasenform werden über diese Schnitte vorgenommen.

Bei dieser Technik werden die Vorteile der offenen und geschlossenen Methoden kombiniert. Der gute Zugang wie bei der offenen Technik ist auch hier gegeben.

Modifizierte Delivery-Technik

Die modifizierte Delivery-Technik unterscheidet sich von der klassischen Delivery-Methode. Bei diesem Verfahren ist kein zweiter Schnitt im Inneren der Nase erforderlich. Dadurch bleiben auch die Stützmechanismen an der Nasenspitze erhalten. Gleichzeitig entstehen keine sichtbaren Narben nach der Operation.

Nasenoperation und Heilungsprozess

Die Dauer der Nasenoperation variiert je nach Art des Eingriffs und den angewandten chirurgischen Techniken. Da jede Nasenstruktur und jedes Problem individuell ist, kann keine einheitliche Operationsdauer angegeben werden.

Die Operation kann zwischen 2 und 9 Stunden dauern. Bei offenen Techniken beträgt die durchschnittliche Heilungsdauer – sofern keine Komplikationen auftreten – etwa 7 bis 10 Tage.

In den ersten 1–2 Tagen nach der Operation können starke Schwellungen, Ödeme und gelegentlich Blutergüsse auftreten. Die meisten dieser Beschwerden klingen innerhalb einer Woche von selbst ab.

Die Mehrheit der Schwellungen und Ödeme ist nach etwa 3 Monaten verschwunden, das vollständige Abklingen aller Schwellungen kann jedoch bis zu 1–2 Jahre dauern. Die vollständige Heilung erfordert in der Regel etwa ein Jahr.

Auch bei Operationen mit geschlossener Technik beträgt die Heilungszeit durchschnittlich 7 bis 10 Tage. Am Ende des Eingriffs werden Silikon-Schienen in die Nase eingesetzt und ein äußerer Schutzverband angebracht. Diese werden innerhalb von 3–4 Tagen vom Arzt entfernt.

Kontaktieren Sie Uns

Prof. Dr. Ozan Seymen Sezen Beantwortet Ihre Fragen.

Andere Behandlungen
Ästhetische Fillerbehandlung
Ästhetische Fillerbehandlung

Ästhetische Fillerbehandlung Ästhetische Filler werden zur Glättung tiefer Falten an Stirn, zwischen den Augenbrauen, im Augenbereich, an den Lippenr..

Mehr >
Kinnästhetik
Kinnästhetik

Kinnästhetik und das ideale Profilbild Viele Menschen glauben, dass für ein schönes Profilbild vor allem die Form der Nase entscheidend ist. Diese An..

Mehr >
Halsverjüngung
Halsverjüngung

Halsverjüngung  Mit dem Alterungsprozess des Gesichts zeigen auch die Gewebe im Halsbereich erste Alterserscheinungen. Zusätzlich können übermäßige G..

Mehr >
Kontaktieren Sie uns!
Prof. Dr. Ozan Seymen Sezen