Augenlidästhetik

Augenlidästhetik

Lidkorrektur: Die Augen sind eines der wichtigsten Merkmale, die den Gesichtsausdruck bestimmen. Mit der Zeit verliert jedoch die Haut um die Augen aufgrund von Alterung, Schwerkraft, genetischen Faktoren und Umwelteinflüssen an Elastizität, was zu erschlafften Augenlidern und Schwellungen führen kann. Dies kann eine Person müde, älter und unglücklich erscheinen lassen. Die Lidkorrektur, auch Blepharoplastik genannt, ist ein chirurgischer Eingriff, der darauf abzielt, durch Korrektur von Deformitäten an den oberen und unteren Augenlidern ein jüngeres, dynamischeres und ausgeruhtes Aussehen zu verleihen.

HNO-Spezialist Prof. Dr. Ozan Seymen, der in seiner eigenen Klinik in Istanbul praktiziert, bietet seinen Patienten mit seiner langjährigen Erfahrung und seinem ästhetischen Gespür auf dem Gebiet der Lidkorrektur natürliche und beeindruckende Ergebnisse. In diesem Artikel gehen wir ausführlich auf alle Fragen ein, die häufig gestellt werden: Was ist eine Lidkorrektur, warum ist sie notwendig, für wen ist sie geeignet, wie wird der Eingriff geplant und wie sieht die Heilungsphase aus?

Was ist eine Lidkorrektur (Blepharoplastik)?

Die Lidkorrektur ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem überschüssige Haut, Fett- und Muskelgewebe an den oberen und/oder unteren Augenlidern entfernt oder neu geformt wird. Die Operation kann nicht nur aus ästhetischen, sondern auch aus funktionellen Gründen durchgeführt werden. Insbesondere ein stark erschlafftes Oberlid kann das Sichtfeld einschränken und die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. In solchen Fällen wird die Lidkorrektur zu einer medizinischen Notwendigkeit.

Die Blepharoplastik reduziert Falten um die Augen, lässt die Augen größer und attraktiver erscheinen und verleiht dem Gesicht einen lebendigeren Ausdruck. Ziel des Eingriffs sollte es jedoch sein, ein natürliches Aussehen zu erzielen; übermäßige Eingriffe können zu einem künstlichen und ausdruckslosen Erscheinungsbild führen. Prof. Dr. Ozan Seymen strebt durch seine präzise Herangehensweise Ergebnisse an, die zur Gesichtsstruktur und zu den charakteristischen Merkmalen jedes Patienten passen.

Warum wird eine Lidkorrektur durchgeführt?

Mit der Zeit führen der Verlust der Hautelastizität, geschwächte Muskeln und eine Verlagerung des Fettgewebes zu Erschlaffungen, Schwellungen und Falten an den Augenlidern. Dieser natürliche Prozess wirkt sich negativ auf den Gesichtsausdruck aus. Altersbedingte Veränderungen um die Augen treten meist früher und deutlicher auf als in anderen Gesichtsbereichen. Neben ästhetischen Anliegen können erhebliche Erschlaffungen der Oberlider das Sichtfeld einschränken und funktionelle Probleme verursachen.

Die Lidkorrektur kann sowohl aus ästhetischen als auch aus funktionellen Gründen erfolgen. In manchen Fällen reicht es aus, nur die Oberlider zu korrigieren, während bei anderen auch die Schwellungen der Unterlider behandelt werden müssen. Ausgeprägte Fettansammlungen unter den Augen lassen das Gesicht müde und gealtert erscheinen. Durch die Umverteilung oder Entfernung dieses Fetts kann ein jüngeres Aussehen erzielt werden.

Prof. Dr. Ozan Seymen bewertet die Beschwerden jedes Patienten individuell und erstellt einen maßgeschneiderten Behandlungsplan, um ein möglichst natürliches und funktionelles Ergebnis zu erzielen.

Für wen ist eine Lidkorrektur geeignet?

Eine gute allgemeine Gesundheit ist Voraussetzung für eine Lidkorrektur. Systemische Erkrankungen wie Diabetes oder Bluthochdruck sollten unter Kontrolle sein, der Nikotinkonsum sollte eingeschränkt werden und vor dem Eingriff dürfen keine Infektionen vorliegen – all das beeinflusst den Erfolg der Operation.

Geeignet sind Personen mit sichtbaren Alterserscheinungen im Augenbereich, eingeschränktem Sichtfeld durch hängende Oberlider sowie Falten und Schwellungen an den Unterlidern. Auch junge Menschen mit genetisch bedingten Lidproblemen können von einer Operation profitieren.

Realistische Erwartungen und die Bereitschaft, die Heilungsphase einzuhalten, erhöhen die Erfolgschancen. Prof. Dr. Ozan Seymen wählt die geeignete Methode auf Grundlage der individuellen Anatomie und den ästhetischen Wünschen der Patienten aus.

Planung vor der Operation

Vor der Lidkorrektur wird eine detaillierte Planung durchgeführt. Beim ersten Termin werden Beschwerden, ästhetische Erwartungen und der allgemeine Gesundheitszustand bewertet. Der Zustand der Augenlider, die Augenposition, die Augenbrauenhöhe und die Gesamtbalance des Gesichts werden genau analysiert.

Oft wird nicht nur das Augenlid isoliert betrachtet, sondern der gesamte Augenbereich. Gegebenenfalls werden begleitende Eingriffe wie ein Augenbrauenlift oder eine Stirnstraffung in den Plan integriert, um ein harmonischeres Gesamtbild zu erzielen.

Prof. Dr. Ozan Seymen informiert seine Patienten umfassend über den Eingriff und sorgt so für Transparenz im Behandlungsprozess. Die Aufklärung über den Heilungsverlauf und mögliche Ergebnisse hilft dabei, realistische Erwartungen zu schaffen und die Zufriedenheit zu steigern.

Wie wird eine Lidkorrektur durchgeführt?

Die Operation wird meist unter lokaler Betäubung und Sedierung durchgeführt, in manchen Fällen auch unter Vollnarkose. Bei der Oberlidstraffung erfolgt der Schnitt entlang der natürlichen Lidfalte, überschüssige Haut, Muskeln und gegebenenfalls Fett werden entfernt. Die Narbe ist später nahezu unsichtbar.

Bei der Unterlidstraffung wird überschüssiges Fett entfernt oder umverteilt. Die Haut unter den Augen wird gestrafft, um Falten zu glätten. Je nach Hautbeschaffenheit erfolgt der Schnitt unterhalb der Wimpern oder im Inneren des Augenlids.

Die Operation dauert etwa 45 Minuten für das Oberlid, 1–2 Stunden für das Unterlid. Wenn beide gleichzeitig operiert werden, verlängert sich die OP-Zeit entsprechend. Prof. Dr. Ozan Seymen arbeitet gewebeschonend, um eine schnelle Heilung und natürliche Ergebnisse zu fördern.

Heilungsprozess nach der Lidkorrektur

Die Genesung verläuft meist sehr angenehm. Nach dem Eingriff treten in der Regel leichte Schwellungen und Blutergüsse auf, die innerhalb der ersten Woche deutlich abklingen. Kühlende Maßnahmen, Hochlagern des Kopfes und die regelmäßige Einnahme verschriebener Medikamente unterstützen die Heilung.

Die Fäden werden meist nach 5–7 Tagen entfernt. Die meisten Patienten kehren nach etwa einer Woche in ihr soziales Leben zurück. Das endgültige Ergebnis zeigt sich jedoch erst nach einigen Monaten. Anfangs können die Augenlider noch leicht geschwollen wirken, passen sich jedoch im Laufe der Zeit der natürlichen Form an.

Prof. Dr. Ozan Seymen begleitet seine Patienten eng durch den Heilungsverlauf und gibt bei Bedarf hilfreiche Empfehlungen zur Unterstützung des Heilprozesses.

Kosten der Lidkorrektur

Die Kosten hängen vom Umfang des Eingriffs, den geplanten chirurgischen Maßnahmen und etwaigen Zusatzbehandlungen ab. Ob nur das Oberlid, das Unterlid oder beide behandelt werden, beeinflusst die Preisgestaltung. Auch die Klinikbedingungen und die Erfahrung des Chirurgen sind preisbestimmende Faktoren.

Bei den von Prof. Dr. Ozan Seymen in Istanbul durchgeführten Eingriffen erfolgt nach einer individuellen Beurteilung eine transparente und faire Preisfestlegung. Im Anschluss an die Untersuchung wird dem Patienten ein umfassender Kostenplan mitgeteilt.

Der Schlüssel zum Erfolg: Ein erfahrener Chirurg

Die Lidkorrektur ist ein sensibler Eingriff, der das ästhetische Gleichgewicht des Gesichts direkt beeinflusst. Daher sind Erfahrung, ästhetisches Gespür und chirurgisches Können entscheidend für den Erfolg. Zu viel oder zu wenig Gewebeentfernung kann ästhetische und funktionelle Probleme verursachen.

Prof. Dr. Ozan Seymen bietet seinen Patienten mit seiner langjährigen Erfahrung in der HNO- und Gesichtschirurgie nicht nur ein jüngeres Aussehen, sondern auch natürliche Ergebnisse. Durch seinen personalisierten Ansatz sorgt er für ästhetisch perfekte Lösungen im Einklang mit dem gesamten Gesicht.

Häufig gestellte Fragen:

Ist das Ergebnis dauerhaft?
Ja, die Ergebnisse sind langfristig haltbar, aber der natürliche Alterungsprozess geht weiter.

Treten nach dem Eingriff Schmerzen auf?
Die meisten Patienten empfinden nur geringe Schmerzen, die mit Schmerzmitteln gut kontrollierbar sind.

Bleiben Narben zurück?
Da die Schnitte in natürlichen Falten verlaufen, sind die Narben später kaum sichtbar.

Wann darf man wieder Make-up auftragen?
Nach Entfernung der Fäden und abgeschlossener Heilung, meist ab dem 10. Tag.

Die Lidkorrektur ist ein effektiver chirurgischer Eingriff, der dem Gesicht ein jüngeres, dynamischeres und frischeres Aussehen verleiht. Prof. Dr. Ozan Seymen, der in seiner eigenen Klinik in Istanbul tätig ist, bietet seinen Patienten mit über 20 Jahren Erfahrung natürliche, gesunde und ästhetisch perfekte Ergebnisse. Wenn auch Sie Ihren müden Ausdruck hinter sich lassen und einen jugendlichen Blick gewinnen möchten, können Sie sich mit Prof. Dr. Ozan Seymen in Verbindung setzen und umfassende Informationen zur Lidkorrektur erhalten.

Kontaktieren Sie Uns

Prof. Dr. Ozan Seymen Sezen Beantwortet Ihre Fragen.

Andere Behandlungen
Kieferersatzoperation
Kieferersatzoperation

Kinnimplantat-Operation: Ein ästhetisch harmonisches Gesicht entsteht nicht durch die Behandlung einzelner Regionen, sondern durch eine ganzheitliche ..

Mehr >
Stirnlifting-Operation
Stirnlifting-Operation

Stirnlift-Operation: Der obere Gesichtsbereich zeigt oft die ersten Anzeichen des Alterns, die durch Schwerkraft, Mimikbewegungen und nachlassende Hau..

Mehr >
Fettinjektion ins Gesicht
Fettinjektion ins Gesicht

Fettinjektion ins Gesicht : Mit zunehmendem Alter verliert das Gesicht an Volumen, was dazu führt, dass die Haut ihre Elastizität und Strahlkraft einb..

Mehr >
Fettabsaugung bei Doppelkinn
Fettabsaugung bei Doppelkinn

Kinn-Liposuktion (Doppelkinn-Operation): Die Definition der Kinn- und Halslinie spielt eine entscheidende Rolle für ein jugendliches, schlankes und au..

Mehr >
Halsstraffung
Halsstraffung

Halsstraffung (Zervikoplastik): Der Halsbereich ist einer der ersten Bereiche, in dem sich Alterserscheinungen bemerkbar machen, und beeinflusst mit d..

Mehr >
Gesichtsstraffung
Gesichtsstraffung

Gesichtsstraffung (Facelift): Das Gesicht gehört zu den Körperregionen, die am schnellsten Spuren der Zeit zeigen. Mit zunehmendem Alter verliert die ..

Mehr >
Mid Face Lift Chirurgie
Mid Face Lift Chirurgie

Mittelgesichtsstraffung (Midface-Lifting): Mit zunehmendem Alter kommt es im mittleren Gesichtsbereich – also rund um die Wangenknochen sowie zwischen..

Mehr >
Bichektomie-Operation
Bichektomie-Operation

Bichektomie-Operation: Mit dem wachsenden Interesse an ästhetisch-chirurgischen Eingriffen hat sich die Bichektomie – auch bekannt als „Wangenfettentf..

Mehr >
Ohrenchirurgie
Ohrenchirurgie

Ohrenchirurgie, Mittelohr- und Trommelfellrekonstruktion Die Ohrenchirurgie ist eine Behandlungsmethode, die bei Trommelfellperforationen und Entzünd..

Mehr >
Augenlidästhetik
Augenlidästhetik

Lidkorrektur: Die Augen sind eines der wichtigsten Merkmale, die den Gesichtsausdruck bestimmen. Mit der Zeit verliert jedoch die Haut um die Augen au..

Mehr >
Ohrenkorrektur-Operation
Ohrenkorrektur-Operation

Ohrenkorrektur-Operation (Abstehende Ohren) Die Ohren sind ein bedeutender Bestandteil der Gesichtsästhetik. Besonders der Winkel und die Position de..

Mehr >
Augenbrauenlifting-Operation
Augenbrauenlifting-Operation

Augenbrauenlifting-Operation Unser Gesicht ist das wichtigste Ausdrucksmittel unserer Emotionen, und die Augenbrauen spielen dabei eine zentrale Roll..

Mehr >
Kontaktieren Sie uns!
Prof. Dr. Ozan Seymen Sezen